Ausbildungsangebote
In 2019 bieten wir an unserem Bildungszentrum für Pflege noch die Ausbildung zur Altenpflefachkraft Altenpflege an. Letztmalig zum 01.10.2019. Ab 01.01.2020 tritt das PflBRefG in Kraft. Die Ausbildungen (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege werden zu einer Ausbildung zusammengefasst. Die folgende Tabelle gibt Ihnen dazu eine kurze Übersicht zu den gesetzlichen Eckdaten. Umfassendere Informationen über den Beruf der Altenpflege entnehmen Sie bitte den Links auf der Seite „Berufsbilder“. Das Berufsbild Pflegefachmann/ Pflegefachfrau erstellen wir gerade. Es wird spätestens im September 2019 auf dieser Seite zu sehen sein.
| Altenpflegeausbildung | Generalistische Pflegeausbildung |
gesetzl. Grundlage | Bundesaltenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung | Gesetz zur Reform der Pflegeberufe (PflBRefG) |
Dauer | drei Jahre | drei Jahre |
Beginn | jeweils zum 01. April und 01. Oktober eines Jahres (letztmalig in 2019) | jeweils zum 01.April und 01. Oktober eines Jahres Start am 01.04.2020 |
Bewerbungsfrist | keine | ab 01.10.2019 |
schulische Ausbildung |
|
|
Praktische Ausbildung | geregelt durch prakt. Ausbildungsvertrag mit einem Pflegeheim oder ambulanten Pflegedienst | geregelt durch prakt. Ausbildungsvertrag mit einem Pflegeheim einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus |
Abschlussprüfung | schriftliche, praktische und mündliche Prüfungsteile | schriftliche, praktische und mündliche Prüfungsteile |
Abschluss | staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in (Pflegefachkraft) | staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau / Pflegefachmann |
Vergütung | zwischen 800,- € und 1000,- € brutto, je nach Tarif des prakt. Ausbildungsträgers und gestaffelt nach Ausbildungsjahren | je nach Tarif des praktischen Ausbildungsträgers und gestaffelt nach Ausbildungsjahren |
Schulgeld | übernimmt das Land Hessen, bzw. die Arbeitsagentur bei SGB II/III-Förderung weitere Informationen unter "Zertifizierung" | Ausbildungsfond |